Thüringer Becken entdecken

Naturparadiese bestaunen

Erlebnis & Erholung

Freizeitangebote für die ganze Familie

Historische Wege gehen

Geschichte erleben

Renaissance hautnah erleben

mystisches Ambiente spüren

Prachtvolle Natur erleben

Vielfalt genießen

Die Seele baumeln lassen

unberührte Natur entdecken

Geheime Orte entdecken

nachhaltige Eindrücke sammeln

Charmante Städte

Gastlichkeit & Freude erleben

Von der Natur umgeben

Schwimmen im Wald

Baustart für neue Vorhaben

Der Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ realisiert im Jahr 2019 in seinen Mitgliedskommunen Buttstädt, Kindelbrück, Sömmerda und Straußfurt zwei Bauvorhaben.

Dazu gehört der Spielplatz 2.0 – innovative, elektronische Spielgeräte, die durch moderne Technik zu Bewegung animieren sollen. Des Weiteren werden in den vier Orten Bewegungsparcours errichtet – moderne Fitnessgeräte, nicht nur für die ältere Generation.

Nach erfolgtem Abschluss der Vergabeverfahren beginnen nun die Bauarbeiten für den Spielplatz 2.0 in Kindelbrück. Im Anschluss folgen dann Straußfurt, Buttstädt und Sömmerda. Die bauausführenden Firmen für dieses Projekt sind die Frank Schäfer GmbH aus Rastenberg und Michael Schümann Beleuchtungs- & Elektroanlagen aus Sömmerda.

Etwas zeitversetzt beginnen dann die Arbeiten für den Bewegungsparcours. Hier startet die Umsetzung der Maßnahmen in Sömmerda. Bauausführende Firma ist hier Tief- und Naturbau Sömmerda Paul Jorcke aus Sprötau.

Im Rahmen der Bauarbeiten kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung, insbesondere bei in der Nähe liegenden Spielplätzen, kommen. Wir bitten um Verständnis.

Die beiden Projekte Spielplatz 2.0 und Bewegungsparcours werden gefördert durch Mittel der Regionalentwicklung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft.