Buttstädt
Steckbrief
Anschrift: |
Landgemeinde Buttstädt |
|
Großemsener Weg 5 |
|
99628 Buttstädt |
Einwohnerzahl: |
Gemeinde: 6.633 |
Fläche: |
10.480 ha |
Bürgermeister: |
Hendrik Blose |
Öffnungszeiten: |
|
Dienstag: |
9.00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: |
9:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: |
nachmittags von 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: |
9:00 - 12:00 Uhr |
Virtuelle 360-Grad-Ansichten von Buttstädt
Grundlegende Informationen:
Buttstädt liegt im östlichen Teil des Thüringer Beckens und besitzt einen mittelalterlichen Stadtkern. Besonders hervorzuheben ist neben der Michaeliskirche, dem Michaelisbrunnen und dem Rathaus der historisch bemerkenswerte Campo Santo, ein Friedhof aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Neben dem wohl bekanntesten Markt der Stadt und Region – dem Thüringer Pferdemarkt – laden über das gesamte Jahr zahlreiche Feste und Höhepunkte kulturell begeisterte Bürger ein.
Buttstädt hat für jede Altersgruppe eine Menge zu bieten. Die Kleinsten werden liebevoll in der Kindertageseinrichtung Sonnenschein betreut, welcher im Jahr 2016 komplett saniert und erweitert wurde. Die Schulversorgung ist mit der Grund- sowie der Regelschule direkt am Ort gegeben. Zahlreiche niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und auch Fachärzte praktizieren in Buttstädt. Supermärkte, Einzelhändler und Gewerbetreibende versorgen nicht nur die Buttstädter, sondern auch die Umlandgemeinden.
Wer das familiäre Flair einer Kleinstadt sucht und nicht auf ein kulturelles Leben verzichten möchte, ist in Buttstädt haargenau richtig. Zahlreiche Vereine bieten die Möglichkeit, sich vielseitig zu betätigen.
Ansprechpartner
|
Ansprechpartner |
Adresse |
Telefon |
Mobil |
E-Mail |
|
Bürgermeister Hendrik Blose |
Großemsener Weg 5, Buttstädt |
036373 41111 |
|
h.blose@lg-buttstaedt.de |
|
Verwaltung |
Großemsener Weg 5, Buttstädt |
036373 41110 |
|
poststelle@lg-buttstaedt.de |